Hinweise für Mac-Nutzer

Die nachfolgenden Hinweise betreffen NUR Nutzer mit MAC-Plattformen!
Sie gelten NICHT für Windows-Nutzer!


Orga-Job ist eine Runtime-Lösung, die auf der Datenbankanwendung "Filemaker" basiert.
Die Firma Claris ist die Entwicklungsfirma von Filemaker. Leider hat Claris die Runtimeunterstützung aus aktuellen Filemakerumgebungen entfernt. Das heißt, wir, als
Entwickler können zukünftig keine Runtime-Lösungen mehr anbieten, wenn wir mit der aktuellen Filemakerentwicklungsplattform arbeiten.

Was heißt das?

Ich werde zukünftig weiterhin mit der bisherigen Plattform arbeiten. Somit kann ich auch zukünftig Orga-Job als Runtime-Anwendung anbieten. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass
Runtimeanwendungen unter MacOS in ein oder 2 Jahren nicht mehr (fehlerfrei) laufen, da Apple leider die Angewohnheit hat, Programmunterstützungen nicht ewig zu supporten.
Das ist bei Windows anders. Windows-Nutzer können sicher sein, dass die Runtime-Anwendung noch viele Jahre laufen wird, da Microsoft seit jeher darauf ausgelegt ist, bewährte Techniken sehr lange zu unterstützen.

Was haben Mac- Nutzer für Alternativen?

Auch für den Mac wird es Alternativen geben. Nutzer benötigen, um in diesem Fall, Orga-Job zu nutzen, eine Filemaker-Lizenz. Diese kann einmalig als Dauerlizenz (aktuell: 685,44€ inkl. Steuer) erworben werden, oder als Abo (aktuell 24,99€/Monat). Die Lizenz ist bei www.claris zu ordern und steht in keinem Zusammenhang mit Orga-Job. Für Orga-Job werden auch zukünftig keine Abo-Gebühren anfallen.
Apple hat veröffentlicht, dass in naher Zukunft IOS-Apps auf den neuen Macs laufen werden. Das bietet dann die Möglichkeit, die kostenlose IOS-APP "FilemakerGO" auf den Mac zu laden. Damit kann Orga-Job ebenfalls genutzt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, mit Hilfe von z.B. Parallels Desktop ein Windows-System zu installieren und OrgaJob dann als Windowsprogramm laufen zu lassen.
Eine weitere Alternative ist das Arbeiten mit der besagten FilemakerGo App und dem IPad.

Ich werde hierzu weiter berichten, sofern es Neuigkeiten dazu gibt.

Aktuell empfehle ich, für MacOS > Catalina, die Demoversion ausgiebig zu testen, um sicherzustellen, dass Orga-Job fehlerfrei läuft.